Katrin Hörber
Das bin ich in Kürze:
• Über 20 Jahre Berufserfahrung bei Mercedes-Benz, davon 15 Jahre in Führungspositionen mit Expertise in Finance, Controlling und Beschaffungsprozessen.
• Seit 10 Jahren Jobsharing-Erfahrung, aktuell in der vierten gemeinsamen Führungsposition mit Katharina Bleck.
• Leidenschaft für Gleichberechtigung, New Work und Bewegung in der Natur. Inspiration aus der Zusammenarbeit mit Menschen.
Ausbildungen & Weiterbildungen:
• Bachelor in European Business Administration (CBS, University of Hertfordshire)
• Zertifizierte Jobsharing-Coach (Jobsharing Hub)
• Systemische Business Coach (Kröber Kommunikation, DVCT-zertifiziert)
• Fließend in Deutsch und Englisch, Französisch und Spanisch auf umgangssprachlichem Niveau
• Ehrenamt: Stellvertretende Verwaltungsrätin der Mercedes-Benz Betriebskrankenkasse, Mentorin (mentorme)
Jobsharing-Coach – mit Leidenschaft, Erfahrung und aus tiefster Überzeugung
Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung im Jobsharing, zuletzt in einer Geschäftsführungsposition, kenne ich die Chancen und Herausforderungen dieses Modells aus erster Hand – sowohl als Tandempartnerin als auch als Führungskraft.
Jobsharing ermöglicht es mir, eine anspruchsvolle Position mit meinem Familienleben zu vereinbaren und gleichzeitig meine persönliche Weiterentwicklung voranzutreiben.
Meine Tandempartnerin Katharina Bleck und ich teilen Verantwortung, inspirieren und coachen uns gegenseitig und lernen voneinander. So erreichen wir immer mehr, als es jede von uns allein. Diese Synergie fördert nicht nur unsere Arbeitsergebnisse, sondern auch die Entwicklung unserer Teams, denen wir differenziertes Feedback und mehr Zeit für ihre Entwicklung bieten können.
Als Coach unterstütze ich Jobsharing-Tandems und Unternehmen dabei, dieses Arbeitsmodell erfolgreich zu etablieren. Dabei bringe ich sowohl praktische Erfahrungen als auch Beratungskompetenz in Führung, Teamdynamik und strategische Fragen ein. Mein Ziel und Anliegen ist es, Tandems von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung fit für Jobsharing zu machen.