Neue Forschung! Tandems sind produktiver als Vollzeitkräfte.
Aktualisiert: 19. Jan.
Um diese Fragen fundiert zu beantworten, haben wir, in Kooperation mit der Hochschule Heilbronn (HHN) und TWISE die bisher größte und umfassendste wissenschaftliche Befragung zur Produktivität im Tandem durchgeführt. Wichtigstes Ergebnis: Tandems sind produktiver als Einzelpersonen in Vollzeit. Also lohnt sich Jobsharing für Unternehmen. Tandems sind nicht zu teuer:-)
Und hier kommt unsere wissenschaftliche Befragung im Überblick:
Die Methodik.
Online-Befragung mit Teil 1: Tandem-Merkmale (Dauer Firmenzugehörigkeit, Karrierelevel, Geschlechterverteilung, etc.), Teil 2: Treiber der Produktivität (Agilität, Belastbarkeit, Innovationskraft, Kollaboration, Kompetenzspektrum, Fachkenntnisse, Verfügbarkeit/Erreichbarkeit, Qualität der Entscheidungen und Arbeitsergebnisse, etc.)
Befragt wurden 50 Führungskräfte, davon 50% Männer und 50 % Frauen, > 90% Bereichs- und Abteilungsleiter*innen aus 11 unterschiedlichen Fachbereichen, mehrheitlich mehrjährige Erfahrung in der Führung von Tandems und einzelnen Vollzeitkräften
Berücksichtigt wurden nur Jobsharing-Tandems,die zu einem hohen Maße kollaborieren, statt eine Rolle in zwei getrennte Verantwortungsbereiche aufzusplitten.
Die Ergebnisse im Überblick:

Wenn das nicht überzeugend ist!